- Gott-Logos
- сущ.
христ. Бог-Слово
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Logos — Logos, 1) Wort; 2) Sprache; 3) Rede; 4) Vernunft; Denkvermögen, u. Alles, was ein Erzeugniß desselben ist, wie Gedankenbegriff, Beweis, Erklärung, Grund, Rechenschaft, Rechnung; 5) Verhältniß; 6) bei Johannes der Sohn Gottes als übermenschliches… … Pierer's Universal-Lexikon
Lógos — Lógos, ein griechisches Wort, das im allgemeinsten mit Wort oder Vernunft zu übersetzen ist und sich dann auf alle durch die Sprache dargestellten Äußerungen der Vernunft bezieht. Bald bedeutet es Sprache, Rede überhaupt; bald ungebundene Rede… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Logos — Logos, griech., Wort, Rede, Aeußerung, Spruch, Sage; dann Denkkraft, Verstand, Vernunft, offenbarer Geist. Bei Philo die in der Welt verwirklichte göttliche Vernunft, welche der Materie Gestaltung u. Leben gibt, Gott im Sinne des platonisirenden… … Herders Conversations-Lexikon
Logos — Der griechische Ausdruck lógos (der; gr. λόγος; lat. verbum, hebr. davar) verfügt über einen außerordentlich weiten Bedeutungsspielraum. Er wird unspezifisch im Sinne von Wort und Rede sowie deren Gehalt („Sinn“) gebraucht, bezeichnet aber auch… … Deutsch Wikipedia
Logos spermatikos — Der griechische Ausdruck lógos (gr. λόγος; lat. verbum, hebr. dvr) wird allgemein unspezifisch im Sinne u. a. von Wort und Rede sowie deren Gehalt ( Sinn ) gebraucht, sowie des geistigen Vermögens, was diese hervorbringt, der Vernunft , wie auch… … Deutsch Wikipedia
Logos — Lọ|gos 〈m.; , Lọ|goi〉 1. 〈urspr.〉 Wort, Rede, Sprache 2. 〈dann〉 Gedanke, Sinn, Begriff 3. 〈Stoiker, Heraklit〉 Weltvernunft, göttl. Vernunft 4. 〈Neuplatonismus, Gnosis〉 Vernunftkraft Gottes als Weltschöpfungskraft 5. 〈Christentum〉… … Universal-Lexikon
Gott (Christentum) — Die christliche Religion und christlich beeinflusste Philosophie geht davon aus, dass es einen Gott (griech. θεός, lat. deus) gibt. Die Vorstellungen des christlichen Gottes erfuhren im Laufe der Zeit mehrere Änderungen. Das Christentum ging aus… … Deutsch Wikipedia
Logos Creator — Dieser Artikel wurde in der Qualitätssicherung Religion eingetragen. Hilf mit, die inhaltlichen Mängel dieses Artikels zu beseitigen, und beteilige dich an der Diskussion. Diese … Deutsch Wikipedia
Gott — Ein Gott (je nach Zusammenhang auch Göttin, Gottheit) ist ein übernatürliches Wesen oder eine höhere Macht. Götter spielen eine bedeutende Rolle in verschiedenen Mythologien, Religionen und Glaubensüberzeugungen sowie in der Metaphysik. In der… … Deutsch Wikipedia
Logos — (griech. = Wort). 1. Philosophisch bedeutet L. zunächst das sammelnde u. ordnende Denken (bei Heraklit † um480 v.Chr. die ”Weltordnung“), bei Platon († 347 v.Chr.) die argumentativ begründete Wahrheitsaussage, die begriffliche Definition u … Neues Theologisches Wörterbuch
Logos — Lo|gos der; , Plur. (selten) Lọgoi [...gɔy] <aus gr. lógos »das Sprechen; Rede, Wort; Vernunft« zu légein »sprechen, reden, rechnen«, eigtl. »sammeln«>: 1. menschliche Rede, sinnvolles Wort (Philos.). 2. logisches Urteil; Begriff (Philos.) … Das große Fremdwörterbuch